Rave The Planet Logo

Droomschipp is part of

Rave The Planet

17. August 2024, Berlin

YOIN – #YoungInclusion TV-Beitrag

Wir wurden beim Rave The Planet 2024 vom @yointv Team von abm inclumedia® e.V. begleitet und es ist dieser wundervolle Beitrag entstanden. Schaut unbedingt mal rein und checkt definitiv auch die anderen Videos des Kanals!

Der Verein abm inclumedia® e.V. beschreibt sich selbst so:

„Entertainment statt Mitleids-TV – cineastisch erzählte Challenges für Menschen mit und ohne Behinderung. Inclutainment at its best!“

Und das war definitiv zu spüren. Vielen Dank, dass ihr dabei wart!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Partner

Wir bedanken uns bei unseren Partnern, die uns bei der Realisierung des Rave The Planet Droomschipp Floats auf verschiedenste Art so tatkräftig unterstützt haben. Liebe geht raus an euch!!!

Auryn Agency

Tino Zöllner Englert-Transporte

Koch- & Grillakademie Berlin
Bottlehead
Erfurter Streich
Alex Lampen Werkstatt Berlin
Perro Loco Bar
Bauklempnerei Weise
DSRDIGI046 | Various Artists - We Rave Berlin

We Rave Berlin – Compilation

Unsere Compilation zum Rave the Planet 2024!

Nicht nur auf der Parade selbst gibt es von uns etwas auf die Ohren. Wir haben auch an einer richtig fetten Compilation geschraubt!

13 Artists sind zusammengekommen und haben für euch 12 wunderbare Tracks gezaubert, die das Ambiente, die Vielfalt der Parade, der Menschen, der Welt und auch unseres Kollektivs auf einzigartige Art und Weise wierderspieglen. Mit dabei sind:
Plunk.ton & Zendra, TYGR TYGR, Jiff B., Mark Synth, ZN Sounds, Technodisco, Smylla, GTN-O, KlangCharakter, Schön & Sturm, Cosmokat, Daniel Helmstedt

Release-Date:
16. August 2024 auf allen bekannten Streaming-Plattformen und DJ-Stores!

Wir sind Teil von Rave The Planet 2024

Wir freuen uns riesig, dass wir in diesem Jahr erstmalig mit einem eigenen Float auf der Parade dabei sein dürfen! Was für eine Geschichte. Das hätten wir uns echt nie träumen lassen. Und doch ist es nun Realität:

Am 17. August 2024 werden wir mit euch hart am Bass über die Straße des 17. Juni in Berlin schippern.

Unsere Forderungen

Wir unterstützn nicht nur das Motto der Parade LOVE IS STRONGER, dass für jeden Menschen unumstritten sein sollte!
Wir setzen uns außerdem ein für den

Schutz von Clubs und anderen Veranstaltungsorten als Kulturstätten!

Sie sind wichtiger Bestandteil der Kultur, der Begegnung von Menschen und des Austausches, unabhängig von Sprache, Herkunft oder allen anderen persönlichen Hintergründen.

Mit unserem neurodiversen Netzwerk setzen wir uns vor allem für die Sensibilisierungen von unsichtbaren Krankheiten ein. Diese können psychischer aber auch physischer Art sein. Viele Menschen erfahren Diskriminierung, nur weil sie sich vielleicht etwas anders verhalten oder anders aussehen. Hier ist unser Appel: Seid freundlich, aufgeschlossen und überprüft eure Vorverurteilungen.

Afterparty im Perro Loco

Nach der Parade lassen wir die Nacht noch ein wenig weiter leben und treffen uns alle im Perro Loco, Sonntagstraße 5 (nähe Ostkreuz).
An den Decks sorgen Chris el Raton und Plunk.ton für den perfekten Ausklang des Tages.

Der Eintritt erfolgt wegen begrenztem Platz nur über Gästeliste und ist für unsere Float-Mitfahrer kostenlos. Wer sonst noch mit dabei sein möchte, schreibt uns gern über unser Kontaktformular oder per Mail an info@droomschipp.com

Besondere Danksagung

Wir wollen es uns nicht nehmen lassen, ein paar Menschen hervorzuheben. Daher geht besonderer Dank an:

  • Thomas Kempa, der hier den größten finanziellen Teil stemmt
  • Tino Zöllner für den Truck
  • Justus Wilms von der Koch- & Grillakademie Berlin für den kulinarischen Einsatz
  • Sandra Uhte & Christian Andreas für die Design-Expertise
  • alle unsere Droomschipp Artists, Freunde und Angehörige für euren unermüdlichen Einsatz

Redebeitrag von Kim Hansmann

Kim Hansmann

Ganz besonders freuen wir uns auch den Redebeitrag von Kim Hansmann. Sie ist seit ihrer Kindheit an der unsichtbaren Krankheit Multiple Sklerose (MS) erkrankt, wie auch ihre Mutter. MS ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die sehr unterschiedliche und dramatische Verläufe nimmt.

Kim engagiert sich seit vielen Jahren für die öffentliche Wahrnehmung und Sichtbarkeit der Krankheit Multiple Sklerose und will Betroffenen, Angehörigen und anderen Menschen Mut machen. Außerdem betreibt sie ihen Instagram-Kanal Eiskaltegurke und arbeitet mit dem Verein abm inclumedia® e.V. an dem Inclutainment-Format yoin #younginclusion. Damit wollen sie Inklusion mit Entertainment verbinden und so bewusst neue Wege gehen – weg vom klassischen „Behindertenfernsehen“, dem erhobenen Zeigefinger an die Gesellschaft.

Lineup

Shimmy G

Shimmy G

Nico Pusch

Nico Pusch

Plunk.ton

Plunk.ton

Ālly

Ālly

Technodisco

Technodisco

ZN Sounds

ZN Sounds

Jiff B.

Jiff B.

Chris el Raton

SúperRatón

Riccardo Lieblich

Riccardo Lieblich