Droomschipp Kollektiv

We are: Droomschipp
We are: different

Wer wir sind

Das Droomschipp Kollektiv ging in den vergangenen Jahren aus unserem gleichnamigen Label Droomschipp hervor, das schon seit 2011 besteht. Mit der Zeit fanden sich immer mehr Artists und andere musikverrückte Menschen zusammen. Über die gemeinsame Passion und Liebe zur Musik halfen wir uns vor allem durch die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie. Viele Freundschaften sind entstanden und auch Künstler anderer Richtungen und Gewerke kamen hinzu.

Einzigartig ist, dass unser Kollektiv zum Teil aus Personen aus neurodiversen Spektren besteht. Bei der Vielfältigkeit und Offenheit in unserer Gesellschaft und insbesondere der absolut wichtigen und richtigen Gender-Themen war unsere Erfahrung bisher, dass vor allem unsichtbare Krankheiten, zu denen auch degenerative Krankheiten wie Multiple Sklerose gehören, aber eben auch neurodiverse Ausprägungen in Richtung ADHS und Autismus, bei vielen Menschen stark vorurteilsbelastet sind. Viele von uns erlebten daher schon des Öfteren Ausgrenzung und Diskriminierung bis hin zu herabwürdigender Behandlung.

Gegen die Diskriminierung von Menschen mit unsichtbaren Krankheiten

Also haben wir uns letztes Jahr entschlossen, dieses Thema an die Gesellschaft heranzutragen, auch wenn es sich für einzelne von uns nach wie vor sehr unangenehm anfühlt und angstbehaftet ist. Die Rave The Planet Teilnahme 2024 war dabei ein riesiger Schritt auf unserem Entwicklungsweg und in die Öffentlichkeit. Wir wollen ein Verständnis dafüpr schaffen, dass Menschen nicht nur nach äußeren Schein beurteilt und verurteilt werden dürfen. Oft steckt viel mehr dahinter. Das größte Problem ist, dass man seine unsichtbare Krankheit nach außen meist nicht verstecken kann.

Man kann nicht einfach nicht im autistischen Spektrum sein und es verstecken!

Natürlich ist es schwierig zu unterscheiden. Und natürlich gibt es auch Vorurteile sowie Berührungsängste. Und auch diese dürfen ihren Raum haben. Doch wenn wir alle einfach immer einen Schritt aufeinander zugehen, anstatt vorschnell mit unseren Urteilen und unserem Schubladendenken zu sein, können wir es für uns alle wesentlich angenehmer und liebevoller machen.

Solltet ihr Fragen an uns haben oder euch für weitere Informationen interessieren, dann schreibt uns gern. Wir freuen uns über jede Nachricht und werden uns bemühen, zeitnah auf alles zu antworten.

Droomschipp Rave The Planet Truck Rear

Follow us

Was wir machen

 

Droomschipp Records

Die Label-Arbeit ist unser Herzstück, mit dem wir eine Plattform für die Veröffentlichung der Musik schaffen, die wir produzieren und die uns gefällt. Dabei sind wir immer offen für neue Artists. Schickt uns also gern eure Demos! Auch Remixe sind ein fester Bestandteil unserer Philosophie. So entstehen immer noch weitere großartige Interpretationen der ursprünglichen Tracks.

Austausch & Feedback

Regelmäßiger Austausch über unsere Ideen, Projekte und Produktionen ist integraler und integrativer Bestandteil unserer sozialen Philosophie. Insbesondere Feedback und Ideen zu laufenden Produktionen bringt nicht nur jede einzelne Person von uns voran. Letztlich profitieren wir alle von der gemeinsamen Kreativität.

Showcases

Nach vereinzelten Showcases in den vergangenen Jahren haben wir 2024 einen großen Schritt gewagt und einen Truck auf der Rave The Planet Parade in Berlin organisiert. Ein derartig großes Projekt auf die Beine zu stellen, hat uns alle ziemlich aus der Komfortzone herausgelockt – und das nicht nur wegen unseres neurodiversen Hintergrunds. Doch es wurde, durch alle, die mitgemacht haben und dabei waren, zu einem wundervollen Meilenstein, der uns viel Kraft und Motivation zum Weitermachen gegeben hat!

Menschen

Hier sind einige Menschen aus unserem Kollektiv in zufälliger Reihenfolge. Alle bringen sich auf ihre ganz eigen Art bei uns ein:

musikalisch | herzlich | kreativ | gesanglich | organisatorisch | menschlich | fürsorglich | kritisch | konstruktiv | fördernd | fordernd | verwaltend

Plunk.ton

Plunk.ton

Shimmy G

Shimmy G

droomschipp Logo

Daniel Helmstedt

TYGR TYGR

TYGR TYGR

Sihnara

Sihnara

ZN Sounds

ZN Sounds

Jiff B.

Jiff B.

Mark Synth

Mark Synth

Riccardo Lieblich

Riccardo Lieblich

SúperRatón

SúperRatón

KlangCharakter

KlangCharakter

Technodisco

Technodisco

MZConnections Chris & Maik

MZConnections

2BB (DE)

2BB (DE)

Smylla

Smylla

GTN-O

GTN-O

droomschipp Logo

Florian Kasan

Paul Maier

Paul Maier